Alexander Schneer besucht wenige Wochen vor dem Aufstand der schlesischen Weber und Spinner im Auftrag eines Breslauer Hilfsvereins die Webereidistrikte um Langenbielau und Peterswaldau und verfasst einen anschaulichen Bericht über deren Arbeits-, Wohn– und Lebensverhältnisse. Mit einem Klick sind Sie im Original. Gerhart Hauptmann nutzt fast fünfzig Jahre später Angaben aus Schneers Bericht für sein soziales Drama “Die Weber”.
Alexander Schneer Über die Noth der Leinenarbeiter und die Mittel, ihr abzuhelfen, 1844
Alexander von Minutoli war während des Weberaufstandes im Juni 1844 Regierungsrat in Niederschlesien. 1851 erscheint seine Arbeit zur Geschichte der industriellen Entwicklung in Schlesien, dargestellt aus der Sicht der Verwaltung. Es ergeben sich Einblicke in die staatlichen Bemühungen, in Niederschlesien industrielle Arbeit zu etablieren. Eine Vorstellung von einer industriellen Entwicklung einzelner Wirtschaftsbereiche haben Minutoli und der preußische Staat nicht gehabt. So fehlt eine Vorstellung von der industriellen Entwicklung der Textilindustrie vollständig. Die Langenbielauer Handelsunternehmen Dierig, Zwanziger, Wagenknecht und andere waren da schon viel weiter.